Datenschutzbestimmungen (Software und Dienstleistungen)

Allgemeine Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie (Software und Services) stellt die Politik und Praxis von SCALITY ("Wir" oder "SCALITY") zum Schutz personenbezogener Daten dar und beschreibt im Einzelnen, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, verarbeiten und weitergeben, die wir durch die Nutzung der Software und Services von SCALITY ("Software und Services") durch die Nutzer (die "Nutzer" oder "Sie") und während unserer Geschäfts- und Marketingaktivitäten erheben können.

Diese Datenschutzrichtlinie besteht aus allgemeinen und besonderen Bestimmungen, um Ihnen das Lesen und Verstehen zu erleichtern, welche Bestimmungen für Sie gelten, je nachdem, in welchem Land Sie wohnen oder ansässig sind.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht die Datenschutzpolitik und -praktiken von SCALITY in Bezug auf Informationen beschreibt, die SCALITY über seine Website www.scality.com sammelt, die über die Datenschutzrichtlinie (Website) zugänglich ist.

1. SCALITY-Kontaktdaten

Generell handelt es sich bei SCALITY um eine Gruppe verbundener Unternehmen im Besitz von SCALITY Inc. mit Sitz in San Francisco (Vereinigte Staaten von Amerika), die die in Abschnitt 2 unten beschriebene Software und Dienste bereitstellt.
Bei allgemeinen Fragen zum Umgang von SCALITY mit personenbezogenen Daten, zu diesen Allgemeinen Bestimmungen, zur Ausübung Ihrer Rechte und/oder anderen Datenschutzanfragen oder -auskünften wenden Sie sich bitte an uns:
Per E-Mail: legal@scality.com
Per Post: SCALITY Inc.
149 New Montgomery Street, Suite 607 San Francisco, CA, 94105
Bei Fragen oder Informationsanfragen zu einem bestimmten Land verwenden Sie bitte die entsprechenden Kontaktinformationen in den Besonderen Bestimmungen des jeweiligen Landes.

2. SCALITY Software und Dienstleistungen

SCALITY bietet sichere Speichersoftware durch die folgenden 2 Softwaretypen:

ARTESCA: eine einfache und sichere S3-Objektspeichersoftware für moderne Anwendungen und unveränderliche Backups. ARTESCA ermöglicht problemloses, effizientes Wachstum von einem einzelnen physischen Server oder einer virtuellen Maschine bis hin zu Petabyte-Kapazität. Weitere Einzelheiten finden Sie unter diesem Link.
RING: eine unzerstörbare Cloud-Speicherlösung für Rechenzentren, die unbegrenzte, unabhängige Skalierung der Kapazität und Durchsatzleistung bietet – plus Multiprotokoll-Anwendungsunterstützung mit AWS S3-kompatibler API und standardmäßigen NFS- und SMB-Dateischnittstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter diesem Link.
SCALITY bietet den Benutzern von ARTESCA und RING auch Updates, Upgrades und Wartungsdienste.

3. Gesammelte Informationen

In diesem Abschnitt wird die Art der Informationen beschrieben, die wir zur Bereitstellung der von Ihnen verwendeten Software und Dienste sammeln und verarbeiten können. SCALITY kann auch einige persönliche Informationen sammeln und verarbeiten, die Sie uns im Rahmen eines Visitenkartenaustauschs, während einer Werbeveranstaltung über spezielle Registrierungsformulare und Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung gestellt haben.
Bitte beachten Sie, dass die Besonderen Bestimmungen ausführlichere Informationen und Definitionen zu den Arten von Informationen enthalten, die gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften erfasst werden.

3.1. Welche Art von Informationen wir sammeln

SCALITY kann die folgenden persönlichen Informationen oder Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, direkt von Ihnen erfassen:

  • Angaben zur direkten Identifizierung (Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung und Position, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder persönliche E-Mail-Adresse).
  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Unternehmens
  • Land und Staaten (für die Vereinigten Staaten von Amerika)
  • Registrierungsinformationen (Benutzer-ID und Passwort)
  • Transaktionsinformationen (Bankkontonummer für Lastschriftverfahren, Kreditkartennummer usw.)
  • Geolokalisierungsinformationen (Gerätestandort, IP-Adresse usw.)

3.2. Welche Informationen wir nicht sammeln

SCALITY erfasst keine Informationen oder Daten in Bezug auf den Gesundheitszustand, die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische Informationen oder Daten, biometrische Informationen oder Daten sowie Vorstrafen, Straftaten oder Anschuldigungen.
SCALITY sammelt wissentlich weder direkt noch indirekt Informationen oder Daten, die es uns ermöglichen könnten, eine Person unter 18 Jahren zu identifizieren.

4. Zweck der Verarbeitung

Wir können die Informationen oder Daten, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Verwaltung und Verbesserung von Software und Diensten
    Ihre persönlichen Informationen oder Daten können verwendet werden, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber in Bezug auf die erworbene Software oder die angeforderten Dienste nachzukommen, Ihnen Software-Updates und -Upgrades sowie Wartungsdienste bereitzustellen, Ihnen ein optimales Kundenerlebnis zu bieten, vorhandene Software und Dienste zu verbessern und neue Produkte und Dienste zu entwickeln.
  • Marketing-Kommunikation
    Wir können Ihre persönlichen Informationen oder Daten für Marketingkommunikation verwenden, indem wir Newsletter, Werbebotschaften für den Kauf der Software, die Bereitstellung der Dienste, die Teilnahme an Veranstaltungen versenden und/oder Ihnen andere Informationen bereitstellen, die für Sie von Interesse sein könnten.
    Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie eine Anfrage per E-Mail an team.web@scality.com senden.
  • Sicherheit
    Wir können Ihre persönlichen Informationen oder Daten verwenden, um Ihre Identität zu überprüfen, die Einhaltung unserer Richtlinien und Verfahren zu überwachen, Betrug zu verhindern, sicherzustellen, dass Software und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren, und um Benutzer zu untersuchen und strafrechtlich zu verfolgen, die gegen unsere Regeln verstoßen oder sich illegal oder schädlich für SCALITY oder Dritte verhalten.
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Belange
    Wir können Ihre personenbezogenen Informationen oder Daten auch im Zusammenhang mit rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten verwenden, beispielsweise zur Führung unserer Geschäfts- oder Verarbeitungsunterlagen, zur Einhaltung externer Berichtspflichten und interner Richtlinien und Verfahren sowie zur Beantwortung von Anfragen von Behörden, Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden, Gerichten, Rechteinhabern oder sonstigen Dritten.

5. Offenlegung von personenbezogenen Daten

Verbundene Unternehmen – im Rahmen der Geschäftstätigkeit innerhalb der SCALITY-Gruppe können die Unternehmen von SCALITY die durch die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen erfassten personenbezogenen Informationen oder Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken und vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie an andere verbundene Unternehmen oder Tochtergesellschaften weitergeben. Die Liste der SCALITY-Unternehmen finden Sie auf dieser Seite.
Dienstleister – SCALITY kann personenbezogene Informationen oder Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Vertragspartner und Vertreter (die „Dienstleister“) für geschäftliche und kommerzielle Zwecke weitergeben, die in unserem Namen und gemäß einer vertraglichen Beziehung Funktionen ausführen. Die Dienstleister sind berechtigt, die von SCALITY bereitgestellten personenbezogenen Informationen oder Daten nur dann zu verwenden, wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um diese Dienste für uns bereitzustellen. Diese Dienstleister haben sich verpflichtet, die Verwendung aller personenbezogenen Informationen oder Daten, die wir ihnen übermitteln, auf ein Minimum zu beschränken und verhältnismäßig einzuschränken, und zwar ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des vertraglich vereinbarten Dienstes für uns.
Gesetzliche Verpflichtungen – SCALITY kann personenbezogene Informationen oder Daten offenlegen, wenn dies zur Verhinderung, Untersuchung oder Einleitung von Maßnahmen gegen illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug oder Situationen, in denen die Sicherheit einer Person oder die öffentliche Ordnung gefährdet sein könnte, erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung, einer Entscheidung eines Gerichts oder einer Aufsichtsbehörde nachzukommen oder als Beweismittel in einem Rechtsstreit mit SCALITY.

6. Internationale Überweisung

SCALITY kann Ihre persönlichen Informationen oder Daten ins Ausland übertragen, in denen sich Unternehmen oder Dienstleister von SCALITY befinden. Einzelheiten zu den für die internationale Übertragung eines bestimmten Landes geltenden Bestimmungen finden Sie in den jeweiligen Besonderen Bestimmungen.
Unternehmensinterne Übertragung – Ihre persönlichen Informationen oder Daten können von und zwischen SCALITY-Unternehmen in mehreren Ländern übertragen und/oder verarbeitet werden. Die Liste der SCALITY-Unternehmen finden Sie auf dieser Seite.
Internationale Übermittlung an Dienstleister – Ihre persönlichen Informationen oder Daten können auch an unsere Dienstleister im Ausland übermittelt werden. Jede internationale Übermittlung persönlicher Informationen oder Daten an Dienstleister im Ausland erfolgt unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Landes des Übertragenden und des Empfängers, gegebenenfalls auch durch Abschluss einer entsprechenden Datenübertragungsvereinbarung zwischen SCALITY und dem Dienstleister.

7. Lagerung und Sicherheit

SCALITY speichert Ihre persönlichen Informationen und Daten so lange, wie dies für den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zweck, für den sie erhoben wurden, angemessen erforderlich ist, sofern geltende Gesetze und Vorschriften nichts anderes vorschreiben. Wenn Ihre persönlichen Informationen oder Daten nicht mehr benötigt werden, stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Informationen und Daten sicher gelöscht werden.
SCALITY hat entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, interne Richtlinien und Verfahren implementiert und pflegt diese. Zudem bietet SCALITY seinen Mitarbeitern Schulungen an, um Ihre persönlichen Informationen und Daten angemessen vor unbefugtem Zugriff, Exfiltration, Diebstahl, Verlust, Missbrauch, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Risiken wie Hacking durch unbefugte Dritte und Störungen unseres Sicherheitssystems können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Bitte seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie persönliche Daten über das Internet übermitteln.

8. Deine Rechte

In der Regel haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen und Daten jederzeit zu widerrufen und SCALITY aufzufordern, die Verwendung dieser Informationen oder Daten einzustellen.
  • Recht auf Auskunft und Information: Sie haben das Recht, Auskunft über die Zwecke, den rechtlichen Rahmen, die Interessen, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, sowie über die Übermittlung in ein Drittland zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung: Sie haben das Recht, SCALITY aufzufordern, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten zu überprüfen und gegebenenfalls eine Aktualisierung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten zu verlangen.

Darüber hinaus können Ihnen je nach den lokalen Datenschutzbestimmungen in Ihrem Wohnsitzland besondere oder zusätzliche Rechte gewährt werden. Wir bitten Sie, die besonderen Bestimmungen zu den durch die lokalen Datenschutzbestimmungen gewährten Rechten zu prüfen.
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre überprüfbare Anfrage an legal@scality.com senden.

Um Ihre Anfrage zu beantworten, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Daher können Sie die oben genannten Rechte nur ausüben, wenn Sie einen überprüfbaren Antrag stellen, der Folgendes beinhalten muss:

  • ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Informationen oder Daten gesammelt haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter (oder, wenn Sie einen Vertreter benannt haben, dass Sie diesen tatsächlich bevollmächtigt haben);
  • Ihre Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können

Wir werden auf keine Anfrage antworten, wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren und somit nicht bestätigen können, dass die in unserem Besitz befindlichen persönlichen Informationen oder Daten sich tatsächlich auf Sie beziehen. Wenn Sie volljährig sind, können Sie eine überprüfbare Anfrage im Namen eines Minderjährigen unter Ihrer elterlichen Aufsicht stellen. Sofern gesetzlich nichts anderes zulässig ist, können Sie innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten maximal 2 Anfragen stellen.
Wir bestätigen den Eingang Ihres überprüfbaren Antrags innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist. Sofern keine solche Frist vorgeschrieben ist, bemühen wir uns, innerhalb von 10 Tagen zu antworten und Informationen zur Bearbeitung Ihres Antrags bereitzustellen.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür und den benötigten Zeitrahmen mitteilen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 90 Tage oder den kürzeren der gesetzlich zulässigen Fristen benötigen können.
Unsere Offenlegung(en) decken nicht mehr als den vorangegangenen 12-Monatszeitraum ab.
Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, erläutern wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung.
Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung oder Beantwortung angemessener, überprüfbarer Anfragen, es sei denn, diese Anfragen sind offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.

9. Datenschutz für Minderjährige unter 18 Jahren

Die Software und Dienste sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt, außer unter besonderen Umständen zu Bildungszwecken unter direkter Aufsicht eines Lehrers oder Elternteils.
SCALITY erfasst wissentlich keine persönlichen Informationen oder Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein oder ihr Kind uns ohne seine Zustimmung persönliche Informationen oder Daten bereitgestellt hat, sollte er oder sie uns unter contact at legal@scality.com kontaktieren.
Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass uns eine Person unter 18 Jahren personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese Informationen oder Daten aus unserer Datenbank löschen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung (Allgemeine Bestimmungen)
Diese Allgemeinen Bestimmungen gelten ab dem im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ angegebenen Datum. Bitte beachten Sie, dass das Datum des Inkrafttretens der Besonderen Bestimmungen vom Datum des Inkrafttretens der Allgemeinen Bestimmungen abweichen kann.
Änderungen dieser Allgemeinen Bestimmungen oder Besonderer Bestimmungen werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht und im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen.

PRIVACY POLICY (SOFTWARE UND DIENSTE) - Besondere Bestimmungen

1. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort in den Vereinigten Staaten von Amerika haben, gelten diese Besonderen Bestimmungen zusätzlich zu den vorstehenden Allgemeinen Bestimmungen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten.
Diese besonderen Bestimmungen informieren Sie über die Datenschutzgesetze und -vorschriften in den Vereinigten Staaten von Amerika, darunter beispielsweise den California Consumer Privacy Act und den California Privacy Rights Act von 2020 (California. Civil Code 1798.100 ff. „CCPA“ /CPRA“) in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie SCALITY zur Verfügung stellen.
Sie verstehen und akzeptieren, dass diese Datenschutzrichtlinie (Software und Dienste) zwischen Ihnen und SCALITY Inc., dem in den Vereinigten Staaten von Amerika eingetragenen Unternehmen, wirksam und bindend ist, und Sie stimmen der Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen oder Daten an Dritte (einschließlich internationaler Weitergabe) zu.

1.1. Kontaktangaben

SCALITY Inc., eingetragen nach kalifornischem Recht, fungiert als Eigentümer und Datenverantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bereitstellung von Software und Dienstleistungen und erfasst einige Informationen, die Sie uns durch den Austausch von Visitenkarten, während einer Werbeveranstaltung durch spezielle Registrierungsformulare und Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung zu stellen zugestimmt haben.
Die Informationen von SCALITY Inc. lauten wie folgt:
SCALITY, Inc.
149 New Montgomery Street, Suite 607 San Francisco, CA, 94105
Geschäftsführer: Jérôme Jules André LECAT
Bei Fragen zu diesen besonderen Bestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte an:
Per E-Mail: legal@scality.com
Per Post: Scality, Inc.
149 New Montgomery Street, Suite 607 San Francisco, CA, 94105

1.2. Erhobene personenbezogene Daten

SCALITY, Inc. sammelt die in Abschnitt 3.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten personenbezogenen Daten.
SCALITY, Inc. erfasst keine sensiblen personenbezogenen Daten im Sinne von CCPA/CPRA und anderen staatlichen Gesetzen, wie etwa genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten, Informationen über Sexualleben oder sexuelle Orientierung, Rasse oder Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftsmitgliedschaft, Inhalte von Post, E-Mails und Textnachrichten eines Verbrauchers, es sei denn, das Unternehmen ist der beabsichtigte Empfänger der Mitteilung, Kontoanmeldung, Bankkonto-, Debit- oder Kreditkartennummer in Kombination mit einem erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscode, Passwort oder Anmeldeinformationen, die den Zugriff auf ein Konto ermöglichen, genaue Geolokalisierung, Sozialversicherung, Führerschein und staatliche Identifikations- oder Passnummer. Der Dienst von Scality, Inc. richtet sich nicht an Kinder (Minderjährige unter 16 Jahren) und Scality, Inc. hat keine tatsächliche Kenntnis davon, dass es in den 12 Monaten vor dem Datum der Aktualisierung dieser Richtlinie derartige Informationen erfasst hat.

1.3. Zweck der Nutzung und Rechtsgrundlage

SCALITY, Inc. sammelt und verarbeitet Ihre persönlichen Daten für die in Artikel 4 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Verwendungszwecke.

1.4. Internationaler Transfer

Ihre persönlichen Daten können von und zwischen SCALITY, Inc. und seinen Tochtergesellschaften in der SCALITY Group übertragen und verarbeitet werden, da wir weltweit tätig sind. Unsere Gruppe erfüllt alle Sicherheitsanforderungen auf Grundlage der EU-Datenschutzbestimmungen sowie regionale Anforderungen, wenn die EU-Standards nicht ausreichen, und sorgt für einen angemessenen Schutz bei der weltweiten Übertragung personenbezogener Daten zwischen den Unternehmen der SCALITY Group.
Ihre personenbezogenen Daten können auch von unseren Anbietern, Lieferanten und Geschäftspartnern in anderen Ländern übermittelt und verarbeitet werden. Jede internationale Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte und andere Länder mit Beschränkungen für grenzüberschreitende Übermittlungen erfolgt unter Einhaltung der internationalen Beschränkungen und Anforderungen für Datenübertragungen, die gemäß den Datenschutzgesetzen gelten. Dazu gehören gegebenenfalls die Verwendung geeigneter Datenübertragungsvereinbarungen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Datenverarbeiter oder Datenverantwortliche.

1.5. Deine Rechte

Zusätzlich zu den in Abschnitt 8 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Rechten haben Sie die folgenden weiteren Rechte:

  • Antidiskriminierungsrechte: Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen wollen. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.
  • Recht, einen Bevollmächtigten zu benennen: Sie können einen Bevollmächtigten benennen, um einige Ihrer Rechte auszuüben; um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen, muss der Bevollmächtigte jedoch die gleichen Authentifizierungsverfahren befolgen, die erforderlich sind, wenn Sie Ihre Rechte ohne einen Bevollmächtigten ausüben. SCALITY wird Anfragen, die durch bevollmächtigte Vertreter gestellt werden, überprüfen, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und um unsere Richtlinien und Verfahren einzuhalten.

1.6. Rechte der Einwohner Kaliforniens auf Privatsphäre

Wenn Sie in Kalifornien oder in einer anderen Gerichtsbarkeit wohnen oder ansässig sind, die nach den Gesetzen dieses Staates im Wesentlichen ähnliche Rechte hat, haben Sie besondere Rechte nach dem CCPA/CPRA oder solchen Gesetzen. Scality wird sich an diese Gesetze halten. In diesem Abschnitt 1.6. finden Sie die Zusatzinformationen, die für Einwohner Kaliforniens und Einwohner von Staaten mit im Wesentlichen ähnlichen Gesetzen oder Vorschriften gelten.

  • Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten: Wir erheben die in Abschnitt 3.1 der Allgemeinen Bestimmungen beschriebenen personenbezogenen Daten. 3.1 der Allgemeinen Bestimmungen beschrieben sind.
  • Erhebungsquellen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer in Abschnitt 2 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Software und Dienstleistungen erheben. Wir können auch einige Informationen erheben, die Sie uns durch den Austausch von Visitenkarten, während einer Werbeveranstaltung durch spezielle Registrierungsformulare und Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung gestellt haben. Wir können auch de-identifizierte Informationen durch Cookies oder den Einsatz anderer Technologien wie Clear Gifs sammeln, die eine Sitzung mit der Person verknüpfen, die eine solche Sitzung aufruft, aber nicht anderweitig mit persönlichen Informationen dieses Nutzers verbunden sind. So können wir beispielsweise über eine Technologie verfügen, die erkennt, wenn eine Person, der wir eine E-Mail geschickt haben, diese öffnet.
  • Verwendungszwecke: Die Verwendungszwecke sind in Abschnitt 4 der Allgemeinen Bestimmungen beschrieben.
  • Weitergabe personenbezogener Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die in Abschnitt 5 der Allgemeinen Bestimmungen beschriebenen Empfänger weiter.
  • Verkauf personenbezogener Daten: Wir "verkaufen" personenbezogene Daten nicht direkt, d. h., wir sammeln keine personenbezogenen Daten und geben sie dann gegen Entgelt an Datenmakler oder Dritte weiter. Wir können jedoch Datenanalyseanbieter nutzen, die de-identifizierte Links zu Ihren Interaktionen mit uns zuweisen, die keine "Dienstanbieter" im Sinne des CCPA/CPRA sind, und als solche kann die Nutzung solcher de-identifizierter Informationen durch uns als "Verkauf" von personenbezogenen Daten ausgelegt werden. Wir sammeln oder verkaufen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
  • Ihre Rechte als Einwohner Kaliforniens: Zusätzlich zu den in den Allgemeinen Bestimmungen und in diesen Besonderen Bestimmungen vorgesehenen Rechten haben Sie die folgenden weiteren Rechte:
    Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu widersprechen. Sie können dieses Recht gemäß unserer Mitteilung zum Widerspruchsrecht gegen Verkauf/Weitergabe ausüben.
    Mit Ausnahme der Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten, die online verarbeitet werden, werden wir auf keine anderen Anfragen antworten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen und somit nicht bestätigen können, dass die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten sich auf Sie beziehen.
    Wenn Sie eine überprüfbare Anfrage nicht persönlich einreichen können, können Sie eine beim kalifornischen Außenminister registrierte Person bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln. Wir bestätigen den Eingang Ihrer überprüfbaren Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist. Wenn keine solche Frist angegeben ist, bestätigen wir den Eingang in der Regel innerhalb von höchstens 10 Tagen und geben Informationen darüber, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten werden.
    Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür und den benötigten Zeitaufwand erläutern. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 90 Tage dauern kann. Unsere Offenlegung(en) beziehen sich auf den vorangegangenen 12-Monatszeitraum. Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung erläutern.
    Für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage erheben wir keine Gebühr, es sei denn, diese Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir Ihnen unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.
    Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: team.web@scality.com

1.7. Änderung der Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen)

Wir verwenden personenbezogene Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) beschriebenen Weise. Vorbehaltlich etwaiger geltender Zustimmungsanforderungen behalten wir uns jedoch das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) jederzeit zu ändern. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht und im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen. Wir laden Sie ein, diese Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Alle erfassten personenbezogenen Daten werden gemäß der aktuell veröffentlichten Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) behandelt.
Wir werden uns bemühen, alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, gütlich beizulegen. Falls eine solche Streitigkeit jedoch nicht gütlich beigelegt werden kann, wird sie vom Bezirksgericht entschieden, das für den Hauptsitz von SCALITY, Inc. zuständig ist.

1.8. Opt-out-Präferenzsignal

Wir respektieren die allgemeine Einstellung der Datenschutzkontrolle in modernen Browsern. Die auf diese Weise vorgenommene Abmeldung gilt für diesen speziellen Browser und wird nicht gespeichert, wenn Sie einen anderen Browser verwenden. Sie können die GPC-Option in den meisten Browsern unter Einstellungen, Datenschutz aktivieren. Gehen Sie beispielsweise in Chrome zu Einstellungen | Datenschutz und Sicherheit | Cookies von Drittanbietern | und schalten Sie die Option "Senden Sie eine "Do Not Track"-Anfrage mit Ihrem Browsing-Traffic" auf ein.

1.9. Benachrichtigung bei Abholung

  1. Die Kategorien personenbezogener Daten über Verbraucher, die erfasst werden: direkte Identifizierungsdaten (wie Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung und Position, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder persönliche E-Mail-Adressen); Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Telefonnummern des Unternehmens und Steuerzahler-Identifikationsnummern; Registrierungsdaten (Benutzer-ID und Passwort); Transaktionsdaten (Bankkontonummer für Lastschriftverfahren, Kreditkartennummer usw.); Geolokalisierungsdaten (Standort des Geräts, IP-Adresse usw.)
  2. Der Zweck/die Zwecke, für den/die die Kategorien personenbezogener Daten erhoben und verwendet werden: Personenbezogene Daten werden erhoben, um den Kunden den Dienst zur Verfügung zu stellen, zu Analysezwecken, um den Dienst zu verbessern, und um die Effektivität der Kommunikation mit den Nutzern zu verfolgen, um die Nutzererfahrung mit uns zu verbessern
  3. Erläuterung, wie jede unter (1) genannte Kategorie von personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben wird: Es werden keine Informationen offen verkauft, jedoch werden de-identifizierte Daten mit Analyseanbietern geteilt, die keine Gebühren für ihren Service erheben und solche de-identifizierten Daten für ihre eigenen Zwecke und zum Verkauf ihrer Analyse- und Marketingdienste verwenden.
  4. Die Dauer, für die das Unternehmen beabsichtigt, jede Kategorie personenbezogener Daten aufzubewahren: Personenbezogene Daten sollen nur solange aufbewahrt werden, wie der Nutzer Kunde ist; einige personenbezogene Daten können jedoch für längere Zeiträume aufbewahrt werden, z. B. in Sicherungsspeichern, E-Mail-Kommunikationssystemen und im Falle eines Rechtsstreits oder einer Anfrage, bis der Rechtsstreit oder die Angelegenheit beigelegt ist.
  5. Link zur Mitteilung über das Recht auf Widerruf des Verkaufs/der Weitergabe

2. EUROPÄISCHE UNION

Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort in einem Land der Europäischen Union (erweitert auf den Europäischen Wirtschaftsraum) haben, gelten diese Besonderen Bestimmungen zusätzlich zu den vorstehenden Allgemeinen Bestimmungen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten.
Diese Besonderen Bestimmungen informieren Sie über die Datenschutzbestimmungen in Ländern der Europäischen Union in Bezug auf die personenbezogenen Informationen oder Daten, die Sie SCALITY zur Verfügung stellen. Diese Besonderen Bestimmungen ergänzen und vervollständigen die Allgemeinen Bestimmungen, indem sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) und aller lokalen Umsetzungsgesetze („DSGVO“) widerspiegeln.
Sie verstehen und akzeptieren, dass diese Datenschutzrichtlinie (Software und Dienste) zwischen Ihnen und SCALITY SA, dem lokalen SCALITY-Unternehmen in Frankreich, wirksam und bindend ist, und Sie stimmen der Erfassung, Verarbeitung und Übertragung personenbezogener Daten (wie unten definiert) an Dritte (einschließlich internationaler Übertragung) durch SCALITY SA und SCALITY zu.

2.1. Definitionen

In diesen Besonderen Bestimmungen haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung. Die mit einem Großbuchstaben verwendeten und im Folgenden nicht definierten Begriffe haben die ihnen in den Allgemeinen Bestimmungen zugeschriebene Bedeutung.
Biometrische Daten sind mit speziellen technischen Verfahren gewonnene personenbezogene Daten zu den physischen, physiologischen oder verhaltenstypischen Merkmalen einer natürlichen Person, die die eindeutige Identifizierung dieser natürlichen Person ermöglichen oder bestätigen, wie etwa Gesichtsbilder oder daktyloskopische Daten.

Für die Verarbeitung Verantwortlicher: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Gesundheitsdaten: Personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person beziehen, einschließlich der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten, die Informationen über ihren Gesundheitszustand offenlegen.

Genetische Daten: Personenbezogene Daten, die sich auf die ererbten oder erworbenen genetischen Merkmale einer natürlichen Person beziehen, die eindeutige Informationen über die Physiologie oder den Gesundheitszustand dieser natürlichen Person liefern und die insbesondere aus der Analyse einer biologischen Probe der betreffenden natürlichen Person stammen.

Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Verarbeitung: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten.

Auftragsverarbeiter: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.

Einwilligung: jede Willensbekundung, die ohne Zwang, für den konkreten Fall, in Kenntnis der Sachlage und unmissverständlich erfolgt und mit der die betroffene Person durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung ihr Einverständnis mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Ausdruck bringt.

2.2. Kontaktangaben

SCALITY SA, eine Gesellschaft nach französischem Recht, fungiert als Verarbeiter und Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bereitstellung von Software und Diensten und erfasst einige Informationen, die Sie uns durch den Austausch von Visitenkarten, während einer Werbeveranstaltung durch spezielle Registrierungsformulare sowie Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung zu stellen zugestimmt haben.
Die Informationen von SCALITY SA lauten wie folgt:
SCALITY SA
11 Rue Tronchet 75008 PARIS
Generaldirektor: Jérôme Jules André LECAT
Datenschutzbeauftragter: Pierre DEROME
Bei Fragen zu diesen Besonderen Bestimmungen für die Europäische Union oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte an:
Per E-Mail: legal@scality.com
Per Post: SCALITY SA
11 Rue Tronchet 75008 PARIS

2.3. Erhobene personenbezogene Daten

SCALITY SA sammelt die in Abschnitt 3.1 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Informationen, die wir gemäß der DSGVO als personenbezogene Daten betrachten.
SCALITY SA erfasst keine biometrischen Daten, genetischen Daten oder sonstigen personenbezogenen Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftsmitgliedschaft hervorgehen, und die Verarbeitung biometrischer Daten, genetischer Daten oder sonstiger personenbezogener Daten zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, von Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person oder sonstiger personenbezogener Daten, die es uns direkt oder indirekt ermöglichen könnten, eine Person unter 16 Jahren zu identifizieren.

2.4. Zweck der Nutzung und Rechtsgrundlage

SCALITY SA erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die in Artikel 4 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Verwendungszwecke.
SCALITY SA darf Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben und verarbeiten, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:
(a) Sie haben der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;
(b) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind für die Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns geschlossen haben, erforderlich;
(c) Die Erhebung und Verarbeitung sind für uns notwendig, um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen;
(d) Die Erhebung und Verarbeitung stehen im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die SCALITY SA übertragen wurde;
(e) Die Erhebung und Verarbeitung sind zur Wahrung der berechtigten Interessen von SCALITY SA oder eines Dritten erforderlich.

2.5. Datenverarbeiter

SCALITY SA kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung der Software und Dienste an die folgenden Dienstleister auslagern und kann daher Ihre personenbezogenen Daten an diese Dienstleister übermitteln:
A) Salesforce, Inc. („Salesforce“): Salesforce ist SCALITYs Dienstleister für die Durchführung von Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und stellt SCALITY die CRM-Management-Plattformsoftware zur Verfügung, um die Verwaltung von Kundeninformationen und den Aufbau der Marketingstrategie zu erleichtern. Die Datenschutzrichtlinie von Salesforce finden Sie hier .
B) Google Analytics 4 („GA4“): GA4 unterstützt SCALITY bei der Durchführung statistischer und Datenanalysen. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier .
C) Veeam Software Group GmbH („Veeam“): Von Zeit zu Zeit ist Veeam der Partner von SCALITY während der Marketing- und/oder Werbeveranstaltung und kann die personenbezogenen Daten für oder im Namen von SCALITY erfassen und verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie von Veeam finden Sie hier .
D) Hewlett Packard Enterprise („HPE“): Von Zeit zu Zeit ist HPE während der Marketing- und/oder Werbeveranstaltung Partner von SCALITY und kann die personenbezogenen Daten für oder im Namen von SCALITY erfassen und verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie von HPE finden Sie hier .
Diese Dienstleister können Ihre personenbezogenen Daten je nach ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien an einen Standort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Daher empfehlen wir Ihnen, jede Datenschutzrichtlinie zu lesen, um sich über die für Sie geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.

2.6. Internationale Übertragung

SCALITY SA ist ein Tochterunternehmen der SCALITY Group und wir sind weltweit tätig. SCALITY Japan KK kann Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen der SCALITY Group außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Europäischen Union übermitteln. Die Liste der SCALITY-Unternehmen finden Sie auf dieser Seite.
SCALITY SA kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dienstleister auslagern, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Europäischen Union befinden können. Die Liste der Dienstleister finden Sie in Abschnitt 2.5 der Besonderen Bestimmungen.
SCALITY SA ergreift geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Übermittlung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht erfolgt und sorgfältig verwaltet wird, um Ihre Datenschutzrechte und -interessen zu schützen. Die Übermittlung ist auf Länder beschränkt, die gemäß Artikel 45 der DSGVO ein angemessenes Rechtsschutzniveau bieten, oder in denen wir bestätigen können, dass alternative Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden. Andernfalls verlassen wir uns auf Maßnahmen der DSGVO, wie den Abschluss der Standardvertragsklausel oder die Überprüfung, ob der Empfänger verbindliche Unternehmensregeln übernommen hat, die jedes Mitglied vertraglich dazu verpflichten, sicherzustellen, dass personenbezogene Daten ein angemessenes und einheitliches Schutzniveau erhalten.

2.7. Deine Rechte

Zusätzlich zu den in Abschnitt 8 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Rechten haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden zusätzlichen Rechte:

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich des Rechts, Marketing- und Werbekampagnen abzulehnen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben auch das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich an die örtliche Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu wenden, um eine Beschwerde einzureichen, wenn Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen von uns nicht zufriedenstellend gelöst wird.
  • Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf gegen einen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter oder gegen eine Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte gemäß der DSGVO aufgrund einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die DSGVO verletzt wurden, sowie das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf gegen eine rechtsverbindliche Entscheidung einer Aufsichtsbehörde, die Sie betrifft.
    Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre überprüfbare Anfrage an legal@scality.com senden.

2.8. Änderung der Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen).

Wir verwenden personenbezogene Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) beschriebenen Weise. Vorbehaltlich etwaiger geltender Zustimmungsanforderungen behalten wir uns jedoch das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) jederzeit zu ändern. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht und im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen. Wir laden Sie ein, diese Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Alle erfassten personenbezogenen Daten werden gemäß der aktuell veröffentlichten Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) behandelt.
Wir werden uns bemühen, alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, gütlich beizulegen. Falls eine solche Streitigkeit jedoch nicht gütlich beigelegt werden kann, wird sie vom Bezirksgericht entschieden, das für den Hauptsitz von SCALITY SA zuständig ist.

3. VEREINIGTES KÖNIGREICH

Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort im Vereinigten Königreich haben, gelten diese Besonderen Bestimmungen zusätzlich zu den vorstehenden Allgemeinen Bestimmungen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten.
Diese besonderen Bestimmungen informieren Sie über die Datenschutzbestimmungen im Vereinigten Königreich in Bezug auf die persönlichen Informationen oder Daten, die Sie SCALITY zur Verfügung stellen. Diese besonderen Bestimmungen ergänzen und vervollständigen die allgemeinen Bestimmungen, indem sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (die beibehaltene EU-Rechtsversion der Verordnung (EU) 2016/679), der Verordnung über Datenschutz, Privatsphäre und elektronische Kommunikation (Änderungen usw.) (EU-Austritt) 2019 und des Datenschutzgesetzes 2018 widerspiegeln.

3.1. Definitionen

In diesen Besonderen Bestimmungen haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung. Die mit einem Großbuchstaben verwendeten und im Folgenden nicht definierten Begriffe haben die ihnen in den Allgemeinen Bestimmungen zugeschriebene Bedeutung.
Regler
Bezeichnet die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen.

Verarbeitung Dies ist ein Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die an Informationen oder Informationsbeständen vorgenommen werden, wie das Erheben, das Aufzeichnen, die Organisation, die Strukturierung oder die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen oder die Benutzung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Kombination sowie die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Auftragsverarbeiter ist die Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.

Öffentliche Behörde Dies bedeutet eine öffentliche Behörde im Sinne des Freedom of Information Act 2000, eine schottische öffentliche Behörde im Sinne des Freedom of Information (Scotland) Act 2002, die Advanced Research and Invention Agency und eine Behörde oder Einrichtung, die vom Secretary of State in Verordnungen angegeben oder beschrieben wird.

3.2. Kontaktangaben

SCALITY Limited, gegründet nach britischem Recht, fungiert als Verantwortlicher und Verarbeiter für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bereitstellung von Software und Dienstleistungen und erfasst einige Informationen, die Sie uns durch den Austausch von Visitenkarten, während einer Werbeveranstaltung durch spezielle Registrierungsformulare und Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen zur Verfügung zu stellen zugestimmt haben.
Die Informationen von SCALITY Limited lauten wie folgt:
SCALITY Limited
Quadrant House, Etage 6, 4 Thomas More Square, London, Vereinigtes Königreich, E1W 1YW
Regie: Jérôme Jules André LECAT
Datenschutzbeauftragter: Pierre DEROME
Bei Fragen zu diesen Sonderbestimmungen für das Vereinigte Königreich oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte an:
Per E-Mail: legal@scality.com
Per Post: SCALITY Limited
Quadrant House, Etage 6, 4 Thomas More Square, London, Vereinigtes Königreich, E1W 1YW

3.3. Erhobene personenbezogene Daten

Zusätzlich zu den von SCALITY Limited erfassten persönlichen Daten, die in Abschnitt 3.1. der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführt sind und die wir als persönliche Daten betrachten, können die folgenden zusätzlichen persönlichen Daten von SCALITY Limited erfasst werden:

  • Zu den Profildaten gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Rückmeldungen und Antworten auf Umfragen;
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen; und
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterial von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch zusammengefasste Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Zusammengefasste Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Zum Beispiel können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

3.4. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:

  • Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
    – unsere Produkte oder Dienstleistungen beantragen
    – Erstellen Sie ein Konto auf unserer Website
    – unseren Service oder unsere Publikationen abonnieren
    – die Zusendung von Marketingmaterial anfordern
    – an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen
    – geben Sie uns Feedback oder kontaktieren Sie uns
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster. Wir sammeln diese persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen, wie im Folgenden beschrieben:
  • Technische Daten von folgenden Parteien:
    (i) Analyseanbieter wie Google mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs
    (ii) Werbenetzwerke mit Sitz innerhalb oder außerhalb des Vereinigten Königreichs
    (iii) Suchinformationsanbieter mit Sitz innerhalb oder außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten
  • Identitäts- und Kontaktdaten von Datenmaklern oder -aggregatoren mit Sitz innerhalb und außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmaterial von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
  • Zu den Profildaten gehören Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Rückmeldungen und Antworten auf Umfragen.
  • Zu den technischen Daten gehören die IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, der Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellung und der Standort, die Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
  • Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen

3.5. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:

  • Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Im Allgemeinen verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf Ihre Zustimmung als Rechtsgrundlage. Wir holen jedoch Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen Dritter per E-Mail oder SMS senden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
SCALITY Limited erfasst keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (einschließlich Daten zu Rasse, Religion, Sexualleben, Gesundheitsdaten, Genetik und Biometrie) und personenbezogene Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.

3.6. Zweck der Nutzung und Rechtsgrundlage

SCALITY Limited erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die in Artikel 4 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Verwendungszwecke.
SCALITY Limited darf Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben und verarbeiten, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:
(a) Sie haben Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
(b) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages, den Sie mit uns geschlossen haben, oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
(c) Die Erhebung und Verarbeitung sind für uns notwendig, um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen;
(d) Die Erhebung und Verarbeitung stehen im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die SCALITY Limited übertragen wurde.

3.7. Internationale Übertragung

Ihre persönlichen Daten können von und zwischen SCALITY Limited und seinen Tochtergesellschaften in der SCALITY Group übertragen und verarbeitet werden, da wir weltweit tätig sind. Unsere Gruppe erfüllt alle Sicherheitsanforderungen auf Grundlage der EU-Datenschutzbestimmungen sowie regionale Anforderungen, wenn die EU-Standards nicht ausreichen, und sorgt für einen angemessenen Schutz bei der weltweiten Übertragung personenbezogener Daten zwischen den Unternehmen der SCALITY Group.
Ihre personenbezogenen Daten können auch von unseren Anbietern, Lieferanten und Geschäftspartnern in anderen Ländern übermittelt und verarbeitet werden. Jede internationale Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte und andere Länder mit Beschränkungen für grenzüberschreitende Übermittlungen erfolgt unter Einhaltung der internationalen Beschränkungen und Anforderungen für Datenübertragungen, die gemäß den Datenschutzgesetzen gelten, einschließlich, sofern zutreffend, der Verwendung geeigneter Datenübertragungsvereinbarungen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Verantwortliche oder Verarbeiter.

3.8. Deine Rechte

Zusätzlich zu den in Abschnitt 8 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Rechten haben Sie die folgenden weiteren Rechte:

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich des Rechts, Marketing- und Werbekampagnen abzulehnen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben auch das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Ablehnung einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling: Sie haben das Recht, eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) abzulehnen und auch ein menschliches Eingreifen zu erwirken, die Entscheidung anzufechten und Ihren Standpunkt darzulegen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich mit der Behörde in Verbindung zu setzen und eine Beschwerde einzureichen, wenn Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen von uns nicht zufriedenstellend gelöst wurde.

3.9. Widerruf der Einwilligung

Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Einwilligung berufen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie darauf hinweisen, wenn dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihren überprüfbaren Antrag an legal@scality.com richten.

3.10. Änderung der Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen)

Wir verwenden personenbezogene Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) beschriebenen Weise. Vorbehaltlich etwaiger geltender Zustimmungsanforderungen behalten wir uns jedoch das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) jederzeit zu ändern. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht und im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen. Wir laden Sie ein, diese Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Alle erfassten personenbezogenen Daten werden gemäß der aktuell veröffentlichten Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) behandelt.
Wir werden uns bemühen, alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie entstehen, gütlich beizulegen. Falls eine solche Streitigkeit jedoch nicht gütlich beigelegt werden kann, wird sie vom zuständigen Gericht am Hauptsitz von SCALITY, Limited beigelegt.

3.11. Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

4. JAPAN

Die Allgemeinen Bestimmungen und die Besonderen Bestimmungen für Japan auf Japanisch finden Sie auf dieser Seite.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort in Japan haben, gelten diese Besonderen Bestimmungen zusätzlich zu den vorstehenden Allgemeinen Bestimmungen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen oder Daten.
Diese besonderen Bestimmungen informieren Sie über die Datenschutzbestimmungen in Japan in Bezug auf die persönlichen Informationen oder Daten, die Sie SCALITY zur Verfügung stellen. Diese besonderen Bestimmungen ergänzen und vervollständigen die allgemeinen Bestimmungen, indem sie die Anforderungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Informationen (Gesetz Nr. 57 vom 30. Mai 2003 in der jeweils gültigen Fassung – „APPI“) und anderer damit verbundener Gesetze, Vorschriften und Richtlinien widerspiegeln.
Sie verstehen und akzeptieren, dass diese Datenschutzrichtlinie (Software und Dienste) zwischen Ihnen und SCALITY Japan KK, dem lokalen SCALITY-Unternehmen in Japan, wirksam und bindend ist, und Sie stimmen der Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen (wie unten definiert) und/oder Ihrer persönlichen Daten (wie unten definiert) durch SCALITY Japan KK und SCALITY an Dritte (einschließlich internationaler Weitergabe) zu.

4.1. Definitionen

In diesen Besonderen Bestimmungen haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung. Die mit einem Großbuchstaben verwendeten und im Folgenden nicht definierten Begriffe haben die ihnen in den Allgemeinen Bestimmungen zugeschriebene Bedeutung.
Persönliche Informationen: Informationen über eine lebende Person, die eine bestimmte Person anhand ihres Namens, Geburtsdatums oder einer anderen in den Informationen enthaltenen Beschreibung (einschließlich Informationen, die im normalen Geschäftsverlauf leicht referenziert werden können) mit anderen Informationen identifizieren und dadurch eine bestimmte Person identifizieren können. Zu den persönlichen Informationen gehören Informationen, die einen persönlichen Identifikationscode enthalten.
Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten, aus denen die Datenbank mit personenbezogenen Daten besteht.
Geschäftsbetreiber mit personenbezogenen Daten: Geschäftsbetreiber (Einzelperson oder Unternehmen), der die Datenbank mit personenbezogenen Daten für sein Geschäft nutzt.
Sensible personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten wie Rasse, Glaubensbekenntnis, sozialer Status, medizinische Vorgeschichte, Strafregister, Tatsache, dass eine Person durch eine Straftat einen Schaden erlitten hat oder andere Beschreibungen usw., die per Kabinettsbeschluss als solche vorgeschrieben sind, deren Handhabung besondere Sorgfalt erfordert, um zu vermeiden, dass der Person unfaire Diskriminierung, Vorurteile oder sonstige Nachteile entstehen.

4.2. Kontaktangaben

SCALITY Japan KK fungiert als Geschäftsbetreiber für personenbezogene Daten zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bereitstellung von Software und Diensten und erfasst einige Informationen, die Sie uns durch einen Austausch von Visitenkarten, während einer Werbeveranstaltung durch spezielle Registrierungsformulare und Marketing- und Werbematerialien wie Zufriedenheitsfragebögen in Japan zur Verfügung zu stellen zugestimmt haben.
Die Informationen zu SCALITY Japan KK lauten wie folgt:
SCALITY Japan KK
〒100-0004
C/O FINOLAB, 4. Stock, Otemachi-Gebäude, 1-6-1 Otemachi, Chiyoda-ku, Tokio
Stellvertretender Direktor: Jérôme Jules André LECAT
Bei Fragen zu diesen besonderen Bestimmungen für Japan oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte an:
Per E-Mail: legal@scality.com
Per Post: SCALITY Japan KK
〒100-0004
C/O FINOLAB, 4. Stock, Otemachi-Gebäude, 1-6-1 Otemachi, Chiyoda-ku, Tokio

4.3. Gesammelte persönliche Informationen

SCALITY Japan KK erfasst die in Abschnitt 3.1 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Informationen, die wir als personenbezogene Informationen und personenbezogene Daten betrachten, wenn die personenbezogenen Informationen in Form digitaler Daten gemäß APPI in unserer Datenbank gespeichert sind.
SCALITY Japan KK erfasst weder direkt noch indirekt sensible personenbezogene Daten noch Informationen oder Daten, die es uns ermöglichen könnten, eine Person unter 18 Jahren zu identifizieren.

4.4. Gemeinsame Nutzung der personenbezogenen Daten

SCALITY Japan KK und die Unternehmen von SCALITY können Ihre personenbezogenen Daten gemeinsam für die Bereitstellung der Software und Dienste gemäß dieser Datenschutzrichtlinie (Software und Dienste) verwenden. Die Liste der Unternehmen von SCALITY finden Sie auf dieser Seite.
SCALITY Japan KK verwendet die personenbezogenen Daten gemeinsam mit anderen gemäß Abschnitt 3.1 der Allgemeinen Bestimmungen und für die in Abschnitt 4 der Allgemeinen Bestimmungen angegebenen Zwecke.

4.5. Auslagerung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

SCALITY Japan K.K. unterhält Geschäftsbeziehungen zu verschiedenen Dienstleistern in Japan und im Ausland, die im Zuge der Unterstützung unseres Geschäftsbetriebs und der Erbringung von Dienstleistungen für SCALITY Japan K.K. Zugriff auf personenbezogene Daten benötigen. Wir verlangen von diesen Unternehmen, dass sie personenbezogene Daten, die sie durch die Dienstleistungen von SCALITY Japan K.K. erhalten haben, in Übereinstimmung mit angemessenen vertraglichen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen behandeln.

4.6. Internationale Übertragung

SCALITY Japan KK ist ein Tochterunternehmen der SCALITY Group und wir sind weltweit tätig. SCALITY Japan KK kann Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen der SCALITY Group im Ausland übermitteln. Eine Liste der SCALITY-Unternehmen finden Sie auf dieser Seite.
Gemäß APPI finden Sie nachfolgend Informationen zu den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Landes:

SCALITY Inc.

Land: Vereinigte Staaten von Amerika (Kalifornien und Washington DC)
Informationen zu den geltenden Datenschutzbestimmungen:
https://www.ppc.go.jp/enforcement/infoprovision/laws/offshore_report_america/#federal
https://www.ppc.go.jp/enforcement/infoprovision/laws/offshore_report_america/#fcalifornia

Informationen über die von Scality Inc. ergriffenen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten: Bitte beachten Sie die allgemeinen Bestimmungen und die besonderen Bestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika.

Darüber hinaus hält Scality Inc. die folgenden 8 Prinzipien der OECD-Datenschutzgrundsätze ein:

  1.  Grundsatz der Beschränkung der Datenerhebung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  2. Grundsatz der Datenqualität Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  3. Zweck Spezifikation Prinzip Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um das Prinzip einzuhalten.
  4. Grundsatz der Nutzungsbeschränkung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  5. Grundsatz des Schutzes der Sicherheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  6. Grundsatz der Offenheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  7. Grundsatz der individuellen Beteiligung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  8. Grundsatz der Rechenschaftspflicht Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.

 

SCALITY Limited

Land: Vereinigtes Königreich
Informationen zu den geltenden Datenschutzbestimmungen:
https://ico.org.uk/for-organisations/uk-gdpr-guidance-and-resources/

Informationen über die von Scality Inc. ergriffenen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten: Bitte beachten Sie die allgemeinen Bestimmungen und die besonderen Bestimmungen für das Vereinigte Königreich.

Darüber hinaus hält Scality Inc. die folgenden 8 Prinzipien der OECD-Datenschutzgrundsätze ein:

  1. Grundsatz der Beschränkung der Datenerhebung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  2. Grundsatz der Datenqualität Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  3. Zweck Spezifikation Prinzip Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um das Prinzip einzuhalten.
  4. Grundsatz der Nutzungsbeschränkung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  5. Grundsatz des Schutzes der Sicherheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  6. Grundsatz der Offenheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  7. Grundsatz der individuellen Beteiligung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  8. Grundsatz der Rechenschaftspflicht Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.

 

 

SCALITY SA

Land: Frankreich
Informationen zu den geltenden Datenschutzbestimmungen:
https://www.ppc.go.jp/enforcement/infoprovision/EU/

Informationen über die von Scality Inc. ergriffenen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten: Bitte beziehen Sie sich auf die Allgemeinen Bestimmungen und die Besonderen Bestimmungen für die Europäische Union.

Darüber hinaus hält sich Scality SA an die folgenden 8 Prinzipien der OECD-Datenschutzgrundsätze:

  1. Grundsatz der Beschränkung der Datenerhebung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  2. Grundsatz der Datenqualität Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  3. Zweck Spezifikation Prinzip Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um das Prinzip einzuhalten.
  4. Grundsatz der Nutzungsbeschränkung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesen Grundsatz einzuhalten.
  5. Grundsatz des Schutzes der Sicherheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  6. Grundsatz der Offenheit Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  7. Grundsatz der individuellen Beteiligung Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.
  8. Grundsatz der Rechenschaftspflicht Wir haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um diesem Grundsatz gerecht zu werden.

4.7. Ihre Rechte

Zusätzlich zu den in Abschnitt 8 der Allgemeinen Bestimmungen aufgeführten Rechten haben Sie gemäß der APPI die folgenden weiteren Rechte:

  • Das Recht, eine Erklärung für die Verweigerung der Offenlegung des Inhalts der gesammelten persönlichen Daten und des Verwendungszwecks zu verlangen, die beantragte Berichtigung vorzunehmen und die beantragte Einstellung der Nutzung vorzunehmen.
  • Das Recht, Aufzeichnungen aller Übermittlungen an Dritte (einschließlich internationaler Übermittlungen) und die Methode der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
    Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre überprüfbare Anfrage unter den gleichen Bedingungen wie in Abschnitt 8 der Allgemeinen Bestimmungen an team.web@scality.com senden.

4.8. Änderung der Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen)

Wir verwenden personenbezogene Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) beschriebenen Weise. Vorbehaltlich etwaiger geltender Zustimmungsanforderungen behalten wir uns jedoch das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) jederzeit zu ändern. Alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht und im Abschnitt „Aktualisierungsverlauf“ mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen. Wir laden Sie ein, diese Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Alle erfassten personenbezogenen Daten werden gemäß der aktuell veröffentlichten Datenschutzrichtlinie (Besondere Bestimmungen) behandelt.
Wir werden uns bemühen, alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie entstehen, gütlich beizulegen. Falls eine solche Streitigkeit jedoch nicht gütlich beigelegt werden kann, wird sie vom Bezirksgericht entschieden, das für den Hauptsitz von SCALITY Japan KK zuständig ist.

UPDATE-VERLAUF
Update vom 15. Mai 2023
15. Mai 2023 Datum des Inkrafttretens